Energetische Gebäudesanierung in der Praxis 2025

18. September
9:00 – 16:00 Uhr
Datum
Juwitality Wörrstadt
ORT
Kostenfreie Veranstaltung
Teilnahmekosten
Programm
Energetische Gebäudesanierung in der Praxis
Die Energiewende im Gebäudesektor ist ein entscheidender Baustein für eine klimaneutrale Zukunft. Auf der Energie-Fachtagung diskutieren wir mit Expertinnen und Experten aus Politik, Wissenschaft und Praxis über zentrale Fragen der Wärmewende, innovative Sanierungskonzepte und die neuesten Entwicklungen im Gebäudeenergiegesetz.
Freuen Sie sich auf spannende Keynotes, hochkarätig besetzte Podiumsdiskussionen und praxisnahe Fachvorträge. Nutzen Sie die Gelegenheit, wertvolle Impulse zu gewinnen und sich mit führenden Akteurinnen und Akteuren der Branche zu vernetzen.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!
Die Veranstaltung ist zur Anerkennung als Fortbildung bei der EEE, der Architektenkammer und der Ingenieurkammer eingereicht
Vorläufige Agenda
- 09:00 - 10:00 Uhr Einlass, Registrierung, Begrüßungskaffee
- 10:00 - 10:15 Uhr Begrüßung durch Frau Ministerin Eder
- 10:15 - 11:00 Uhr Podiumsdiskussion: Gestaltung der Wärmewende in Rheinland-Pfalz
- 11:00 - 11:30 Uhr Keynote: Auf dem Weg zum Nullemissionsgebäude
- 11:30 - 12:00 Uhr Projektvorstellung: Serielle Schulsanierungsinitiative in Rheinland-Pfalz
- 12:00 - 13:15 Uhr Mittagspause & Netzwerken
- 13:15 - 14:00 Uhr Änderungen im Gebäudeenergiegesetz (GEG) und Bundesförderung BEG ab 2025
- 14:00 - 14:30 Uhr Kommunale Wärmeplanung in Rheinland-Pfalz: Aktueller Stand und gesetzliche Rahmenbedingungen
- 14:30 - 15:00 Uhr Impuls: Ist der Sanierungssprint die Rettung für die Sanierungsquote?
- 15:00 - 15:30 Uhr Fachvortrag: Wann laufen Wärmepumpen auch wirtschaftlich optimal?
- 15:30 - 16:00 Uhr Wrap-up / Fragen und Verabschiedung durch Moderatorin